Grasmischungen
Entscheidend ist, wie die Mischungspartner zusammenwirken und sich untereinander verhalten. Für TopQuh zählen die optimalen Wechselwirkungen der Sorten in der Mischung, nicht nur die guten Ergebnisse der Sorten in Einzelprüfungen.
1. Flexibilität im Anbau
TopQuh – Grasmischungen sind an nahezu alle regionalen Standortbedingungen in Deutschland und weiten Teilen Mitteleuropas angepasst.
2. Intensive Nutzung
Sie ist für die gesamte Aufwuchsdauer gewährleistet. Durch die besondere Abstimmung setzt TopQuh neue Maßstäbe bezüglich Futteraufnahme, Energiekonzentration und Schnittzeitpunkt.
3. Rentabilität der Milcherzeugung
Durch die hohe Qualität beeinflusst TopQuh die Leistungsfähigkeit Ihres Grundfutters positiv. Zudem werden hohe Anforderungen für verschiedene Nutzungsrichtungen erfüllt: Trittfestigkeit, Trockenstresstoleranz, Winterhärte, Ausdauer, Narbendichte, Futterqualität, Proteinertrag, Energieertrag, Ertragsstabilität, Homogenität.
Gräser
Zwischenfrüchte Mischungen Greening
Im Hinblick auf die Erhaltung der Funktionalität der Böden sind Zwischenfrüchte für den zukunftsorientierten Ackerbau unverzichtbar. Die Vorteile des Zwischenfruchtanbaus sind vielfältig:
- Förderung des Bodenlebens
- Erhöhung der biologischen Aktivität
- Verbesserung der Bodenstruktur
- Humusaufbau
- Wasserspeicherung
- Schutz vor Wind- und Wassererosion
- Stickstofffixierung über den Winter
- Ungras- und Unkrautunterdrückung
- Imagegewinn durch Auflockerung der Kulturlandschaft
Zur Reinsaat bieten wir unter der Marke TopQuh die Gelbsenfsorte MEGA an.